Uli Hoeneß und Jupp Heynckes sind bekanntlich sehr gute Freunde. Genau aus diesem Grund, hat der 72-jährige auch kurzerhand den Trainerjob bei den Bayern übernommen. Es gab jedoch eine klare und deutliche Vereinbarung zwischen den beiden Freunden. Jupp Heynckes wurde geholt, um in der aktuellen Saison das Traineramt zu übernehmen. Als Nachfolger von Carlo Ancelotti sorgte Heynckes auf Anhieb für Begeisterung und Erfolge. Uli Hoeneß hatte sich erst letztlich mit Jupp Heynckes getroffen um über eine mögliche Vertragsverlängerung zu sprechen. Der Trainer lehnte jedoch vehement ab und betonte, dass es an der Vereinbarung nichts zu rütteln gibt. Für die Bayern wäre es jedoch sehr wichtig und sinnvoll, wenn Heynckes um ein weiteres Jahr verlängern würde. So müsste sich der Rekordmeister mit keiner Notlösung für das Traineramt beschäftigen.
FC Bayern liebäugelt mit mehreren Trainern
Der Rekordmeister ist derzeit auf Trainingslager in Doha. Die Spieler bereiten sich hier fünf Tage auf die Rückrunde vor. Die Zeit drängt, denn bereits in wenigen Tagen beginnt die Saison wieder und es wartet niemand geringerer als Leverkusen. Für den Trainer des FC Bayern München steht fest, dass es die letzte Vorbereitung in seiner Karriere sein wird. Uli Hoeneß setzte jedoch wie bereits zuvor kurz angesprochen alles auf eine Karte und versuchte, Heynckes für ein weiteres Jahr zu verpflichten. Der Grund für die Vertragsverlängerung liegt auf der Hand, denn 2019 würde Ralph Hasenhüttl, Julian Nagelsmann und Niko Kovac als Trainer zur Verfügung stehen. Verlängert Jupp Heynckes nicht, müsste nach einer anderen Lösung gesucht werden. Diese könnte Thomas Tuchel sein. Ob er jedoch zum Verein passt, wird von vielen angezweifelt. Continue reading