Monthly Archives: September 2018

Vier Spiele Sperre für Leverkusens Karim Bellarabi

Nach dem Foul von Karim Bellarabi an Bayerns Rafinha war Uli Hoeneß fuchsteufelswild und bezeichnete den Flügelspieler von Bayer 04 Leverkusen als „geisteskrank“. Nun ist das Strafmaß bekannt für das überharte Einsteigen Bellarabis. Vier Spiele gibt es für den Rotsünder, der Rafinha zu allem Überfluss mit seinem zu harten Einsteigen verletzt hatte. Vom deutschen Sportgericht gibt es neben den vier Spielen Sperre auch noch eine Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro.
Rafinha muss die nächsten Wochen aufgrund eines Teilrisses des Innenbandes am linken Sprunggelenk zu gucken und verschlimmert die Verletzungssorgen der Münchener. Neben ihm hatte sich auch noch Weltmeister Corentin Tolisso verletzt – bei ihm wurde mittlerweile ein Kreuzbandriss diagnostiziert, sodass der 24-Jährige erst nächstes Jahr im März wieder auf dem Platz stehen dürfte.
In der 80. Minute wurde Bellarabi von Schiedsrichter Tobias Welz vom Platz gestellt worden. Leverkusen hat nun 24 Stunden Zeit, um Einspruch gegen das Urteil einzulegen. Direkt nach Spielende zeigte Bayern-Präsident Hoeneß kein Verständnis für das Einsteigen: „Das Foul von Karim Bellarabi war natürlich geisteskrank. Das ist für mich vorsätzliche Körperverletzung. So etwas gehört drei Monate gesperrt – und zwar für Dummheit.“ Indes zeigt der Schuldige Einsicht und entschuldigte sich in der Öffentlichkeit für sein Fehlverhalten: „Ich möchte mich natürlich bei Bayerns Rafinha und bei Bayer Leverkusen für das unnötige Foul entschuldigen, es war keine Absicht von mir! Gute Besserung Rafinha.“ Continue reading

RB Leipzig – noch nicht in der Saison angekommen

Die Stimmung bei RB Leipzig dürfte dieser Tage alles andere als gut sein. Nach zwei Spieltagen in der Bundesliga steht man noch immer ohne Dreier da und musste sich zuhause gegen Fortuna Düsseldorf mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Zum Saisonstart setzte es eine krachende 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Für die „Roten Bullen“ kann es eine ganz schwere Saison werden. Sowieso wusste der Sachsen-Club in der Transferperiode nicht vollkommen zu überzeugen. Es konnte kein Ersatz für Mittelfeldmotor Naby Keita verpflichtet werden, der voller Elan nun die Defensive und Offensive beim FC Liverpool in Schwung bringt. Und auch Wunschspieler Ademola Lookman konnte nicht von Liverpools Rivalen FC Everton loseisen. Spielerisch sind die Leipziger auch noch nicht voll auf der Höhe, die in der Saison übergangsweise von Sportdirektor Ralf Rangnick trainiert werden – ab nächster Saison schwingt Noch-TSG-Coach Julian Nagelsmann das Zepter beim „Brause-Club“.
Offensive Lösungen sind den Gastgebern gegen die Fortuna aus Düsseldorf nicht wirklich eingefallen. Continue reading