Der FC Bayern München hat an die Hauptstadt wohl keine gute Erinnerung. Nach der Punkteteilung gegen Augsburg, schlitterte der deutsche Rekordmeister gegen Hertha Berlin wenige Tage später in eine 0:2 Pleite. Ab diesem Zeitpunkt gelang den Münchnern nicht mehr viel und sie schlitterten in die Herbstkrise. Das Team von Trainer Kovac trifft am Mittwoch im Achtelfinale des DFB-Pokals nun ausgerechnet wieder auf die Berliner. Die Euphorie wurde nach der Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen gebremst. Von einer Parallele zum Herbst möchten die Münchner nichts wissen. Im Olympiastadion möchte der FC Bayern München den Einzug in das Viertelfinale fixieren. Die Münchner haben im DFB-Pokal eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Diese soll nun ausgebaut werden. Wichtige Stützen könnten Arjen Robben, Franck Ribery und Thiago sein. Niko Kovac vertraut höchstwahrscheinlich diesem Trio. Sie sind für die Bayern eine ganz wichtige Stütze und sorgen stets für eine hohe Qualität im Spiel des FC Bayern München.

Der Kapitän, Manuel Neuer, wird aufgrund einer Handverletzung auch gegen Hertha Berlin fehlen. Der polnische Stürmer Robert Lewandowski, dürfte in der Startaufstellung von Trainer Niko Kovac zu finden sein. Im DFB-Pokal kreuzten sich bis dato drei Mal die Wege von Bayern München und Hertha Berlin. Zwei Mal waren die Münchner der Sieger und die Berliner durften sich auch einmal über ein Weiterkommen freuen. Es bleibt abzuwarten, welche der beiden Teams den 6. Februar 2019 positiv in Erinnerung behält. Continue reading