In der Vergangenheit dementierte Trainer Pep Guardiola immer wieder die Existenz von einer Ausstiegsklausel im Arbeitspapier bei Stürmer Erling Haaland. Die Rede war immer wieder von einer Ausstiegsklausel für Real Madrid. Die Aussage von Star-Trainer Pep Guardiola war teilweise richtig, denn für Real Madrid gibt es eine solche Vereinbarung nicht. Es wurde in der Zwischenzeit bekannt, dass es eine Ausstiegsklausel gibt, welche allerdings an keinen bestimmten Verein gebunden ist. Die Meldungen wurden Guardiola zu viel und aus diesem Grund bezog er dazu Stellung. Für Real Madrid oder einen anderen Club gibt es eine solche Vereinbarung im Arbeitspapier von Erling Haaland tatsächlich nicht. Die Wortwahl des Trainers war gut überlegt und seine Aussagen entsprechen so der Wahrheit. Erling Haaland besitzt eine Ausstiegsklausel, welche allerdings nicht an einen bestimmten Verein gebunden ist und ab dem Jahr 2024 mit einer stolzen Summe genutzt werden kann.
Einigung mit dem Torjäger und eine beachtliche Summe
Im Jahr 2024 kann sich jeder Verein mit dem Angreifer Erling Haaland in Verbindung setzen und Transfergespräche führen. Voraussetzung hierfür ist, dass am Ende auch eine stolze Summe an Manchester City überwiesen wird. Derzeit wird von einer Ablösesumme in der Höhe von 200 Millionen Euro gesprochen. Es ist derzeit nicht davon auszugehen, dass der Norweger seinen aktuellen Arbeitgeber verlassen wird. Erling Haaland fühlt sich bei Manchester City gut aufgehoben und das zeigt auch seine beeindruckende Tor-Statistik. Continue reading