Bayern München sicherte sich mit dem 2:0-Sieg bei Schalke 04 die Tabellenführung in der Bundesliga. Angeführt wurde die Nagelsmann-Elf vom überragenden Youngster Jamal Musiala, welcher gegen den Tabellenletzten seine Qualitäten in der Offensive zeigte. Aus Sicht des FC Bayern wurde es zwar kein Torfestival, jedoch reichte es für einen ungefährdeten Auswärtserfolg und somit für wichtige drei Punkte. Für die Treffer im Spiel waren in der 38. Minute Serge Gnabry und in der 52. Minute Eric Maxim Choupo-Moting verantwortlich. Die Gastgeber aus Gelsenkirchen kämpften mutig, wurden für ihren Einsatz am Ende gegen den Rekordmeister aus München allerdings nicht belohnt. Für den FC Bayern München war es der zehnte Sieg in Folge in einem Pflichtspiel.

Wichtiger Sieg für RB Leipzig vor der Winterpause

Nicht nur der FC Bayern München konnte das letzte Spiel vor der Winterpause mit einem Sieg beenden, RB Leipzig konnte die Siegesserie ebenfalls fortsetzen. Gegen Werder Bremen gewannen die Leipziger knapp mit 2:1 und holten ebenfalls drei wertvolle Punkte. Für RB Leipzig war es der sechste Pflichtspielsieg in Folge. Leipzig bestätigte somit auch im letzten Spiel des Jahres 2022 die gute Form und Verfassung. Unter Cheftrainer Marco Rose läuft es für RB Leipzig beinahe nach Wunsch, denn von 16 Spielen konnten die Sachsen zwölf für sich entscheiden.

Ebenfalls sehr gut verläuft es für den Spanier Xabi Alonso. Gegen den VfB Stuttgart holten die Leverkusener ebenfalls einen Dreier. Der 2:0-Erfolg war der dritte Sieg für die Xabi-Elf in Serie. Mit diesem Sieg schaffte die Werkself den wichtigen Sprung in das Mittelfeld der Tabelle. Für den VfB Stuttgart war es ein erneuter Rückschlag, denn die Schwaben konnten im Kalenderjahr 2022 keinen einzigen Auswärtserfolg verzeichnen.

Der VfL Bochum holte mit dem 1:0-Sieg bei Augsburg den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Bochum liegt derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Keine Überraschungen vor der Winterpause

Am letzten Spieltag vor der wohlverdienten Winterpause gab es in den Spielen keine großen Überraschungen. Der Tabellenführer setzte sich wie erwartet durch und konnte sich einen Vorsprung von vier Punkten auf den ersten Verfolger herausspielen. Bayern München ist auf einem guten Weg, erneut die Meisterschaft zu gewinnen. Ein Selbstläufer wie in den Jahren zuvor wird es für die Nagelsmann-Elf in dieser Saison jedoch nicht.