Titelverteidiger Eintracht Frankfurt ist schon in der ersten Runde des DFB Pokals gescheitert. Die Hessen unterlagen dem SSV Ulm nach einer miserablen Leistung mit 1:2. Ein ähnliches Schicksal ereilte den VfB Stuttgart, der gegen Hansa Rostock mit 0:2 verlor. Die anderen Bundesligisten erreichten die zweite Runde, viele von ihnen hatten allerdings erhebliche Mühe. Ziemlich überraschend zählte dazu auch der FC Bayern München, der erst durch ein Tor in der Schlussphase mit 1:0 gegen den SV Drochtersen/Assel siegen konnte.

Diese Bundesligisten hatten Mühe
Der 1. FC Nürnberg quälte sich zu einem 2:1 gegen den SV Linx. Der VfL Wolfsburg siegte mit viel Glück 1:0 gegen Elversberg. Der FC Augsburg schaffte gegen Steinbach nur ein 2:1. Schalke 04 kam gegen Schweinfurt nicht über ein 2:0 hinaus. Leverkusen erreichte gegen den 1. CfR Pforzheim nur ein 1:0. Mainz 05 spielte 3:1 gegen Erzgebirge Aue. RB Leipzig setzte sich ebenfalls mit 3:1 gegen Viktoria Köln durch, lief dabei aber sogar einem Rückstand hinterher.

Diese Bundesligisten lösten ihre Aufgaben souverän
Den höchsten Sieg in der ersten Runde erreichte Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen triumphierten mit 11:1 gegen BSC Hastedt. Hannover 96 siegte mit 6:0 über den Karlsruher SC. Werder Bremen bezwang Worms mit 6:1. Mit ebendiesem Ergebnis triumphierte auch die TSG Hoffenheim beim 1. FC Kaiserslautern. Keine Blöße gab sich auch Fortuna Düsseldorf, das sich mit 5:0 gegen Koblenz durchsetzen konnte.

Weitere nennenswerte Ergebnisse
Auch die beiden Bundesliga-Absteiger Hamburger SV und der 1. FC Köln gewannen ihre erste Runde. Die Rheinländer siegten sogar satt mit 9:1 gegen BFC Dynamo. Spannend machte es dagegen der HSV: Gegen TuS Erndtebrück verspielten die Norddeutschen zeitweilig eine 2:0-Führung und siegten schließlich mit 5:3.

Arminia Bielefeld gewann mit 5:0 gegen Lok Stendal. Bochum flog dagegen überraschend mit 0:1 gegen Weiche Flensburg raus. Der MSV Dusiburg hatte beim 1:0 über Dassendorf überraschend viel Mühe.