Der 30-jährige Mario Götze wechselte in diesem Sommer zu Eintracht Frankfurt. Nach fünf Pflichtspielen ist bereits klar, dass der Mittelfeldspieler ein wichtiger Neuzugang für die Frankfurter darstellt. Von seinen Mannschaftskollegen und Trainer Oliver Glasner, erhält der Offensivspieler ausschließlich lobende Worte. Bereits in der Saisonvorbereitung lieferte der Spielmacher erstklassige Leistungen ab und somit kam es nicht überraschend, dass er unter Trainer Glasner in allen bisherigen Spielen in der Startaufstellung zu finden war. Am vergangenen Wochenende feierte Eintracht Frankfurt einen 4:0-Sieg zu Hause gegen RB Leipzig und auch in diesem Spiel, war Mario Götze einer der besten Akteure auf dem Spielfeld.

Zentraler Spielmacher bei den Frankfurtern

Gegen RB Leipzig gab es nahezu keine Aktion in der Offensive, bei welcher der 30-jährige Götze nicht involviert war. Der Neuzugang steuerte gegen die Leipziger nur einen Assist bei, jedoch war er für den Erfolg maßgeblich verantwortlich. Wie eingangs erwähnt, erhält der Neuzugang von seinem Trainer großes Lob und die guten Leistungen sind darauf zurückzuführen, dass sich der erfahrene Spielmacher in einer guten Form und Verfassung befindet. Außerdem erhält Mario Götze von seinen Teamkollegen reichlich Unterstützung. Oliver Glasner selbst hatte bereits vor der Ankunft des 30-jährigen Spielers einen sehr guten und zuverlässigen Kader, jedoch ergänzt Götze diesen tadellos. Eintracht Frankfurt kann aufgrund der guten Leistungen und Ergebnisse somit gelassen und voller Mut in die bevorstehenden Spiele der UEFA Champions League gehen.

Mario Götze musste viel Kritik einstecken

Vor dem Wechsel nach Frankfurt musste sich der erfahrene Götze einiges an Kritik gefallen lassen. Während der Vorbereitung war allen Verantwortlichen aus Frankfurt bewusst, dass sich die Verpflichtung von Mario Götze in sämtlichen Belangen und Bereichen bezahlt machen wird. Aufgrund der Erfahrung ist der Neuzugang auch bei den jungen Spielern der Frankfurter eine beliebte Anlaufstelle. Götze selbst versucht sein Wissen weiterzugeben und er wird bereits auch als verlängertes Sprachrohr von Trainer Oliver Glasner bezeichnet. Götze selbst fühlt sich bei der Eintracht aus Frankfurt wohl und möchte mit seinem neuen Club in der Zukunft einiges erreichen und gewinnen. Auf die Spiele in der UEFA Champions League freut sich der Routinier besonders, denn er möchte auch auf der internationalen Fußballbühne seine Bestform unter Beweis stellen.