Gerardo Seoane wird die Neuigkeit mit Freude aufgenommen haben. Den Bossen von Bayer 04 Leverkusen ist auf dem Transfermarkt ein guter Deal gelungen. Bereits seit einiger Zeit wird der iranische Spieler Sardar Azmoun beobachtet. Sein Vertrag beim Club Zenit St. Petersburg läuft im Sommer aus und somit sicherten sich die Leverkusener die Dienste des besten Stürmers in der russischen Liga. In 104 Pflichtspielen gehen auf das Konto von Sardar Azmoun 85 Torbeteiligungen. Bei der Werkself unterzeichnete der Iraner vor wenigen Tagen einen Vertrag bis 2027.

Perfekter Deal für Bayer 04 Leverkusen

Da der Vertrag von Azmoun im Sommer ausläuft, konnte die Werkself den Angreifer ablösefrei verpflichten. Die Verpflichtung dürfte zudem auch ein Vorgriff auf einen möglichen Abgang sein. Im Sommer 2017 wurde der Argentinier Lucas Alario geholt. Der Spieler konnte während der letzten Jahre beim Verein nicht Fuß fassen. Vertraglich ist der Argentinier noch bis zum Jahr 2024 an den Bundesligisten gebunden.

Glücklich und zufrieden über den Transfer des Iraners zeigte sich in erster Linie auch Kaderplaner Simon Rolfes. Er teilte mit, dass Sardar Azmoun schon seit einigen Jahren auf der Wunschliste von Bayer Leverkusen steht. Mit Zenit St. Petersburg holte der Iraner drei Meistertitel und war zudem auch mehrfach in der UEFA Champions League beteiligt. Somit kann der Neuzugang aus Iran sehr viel Erfahrung vorweisen.

Zufrieden ist auch Azmoun

In einer ersten Stellungnahme von Azmoun ist herauszuhören, dass er sich ebenfalls auf die neuen Aufgaben mit Bayer 04 Leverkusen freut. Er geht davon aus, dass er mit seinem fußballerischen Talent und Können der Mannschaft beim Erreichen der Ziele behilflich sein kann. Ab der nächsten Saison ist somit ein neues Gesicht bei Bayer 04 Leverkusen zu sehen. Sofern der Iraner auch in der Bundesliga seine gewohnten Leistungen abrufen kann, wird er sich rasch zum neuen Publikumsliebling bei den Anhängern der Werkself entwickeln.

In der letzten Runde feierte die Mannschaft von Trainer Seoane ein Torfestival gegen den FC Augsburg. Die Werkself setzte sich zu Hause eindrucksvoll mit einem 5:1 durch. Bayer 04 Leverkusen befindet sich aktuell auf Rang 3 in der Tabelle. Der Rückstand auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund beträgt acht Punkte.