Die Hinrunde der deutschen Bundesliga in der Saison 2017/2018 ist Geschichte. Es gab zahlreiche spannende Begegnungen und auch die eine oder andere Überraschung. Der FC Bayern München lächelt von der Tabellenspitze und das ist für einige sicherlich keine große Überraschung. Es wäre jedoch auch nicht überraschend gewesen, wäre RB Leipzig oder Borussia Dortmund Winterkönig geworden. Für Verwunderung hat jedoch sicherlich gesorgt, dass viele Mannschaften sehr eng zusammenliegen. Die Bundesligasaison ist somit überaus spannend und obwohl die Bayern einen Vorsprung von 11 Punkten haben, können Sie sich ihrer Sache noch nicht sicher sein. Ebenfalls sehr spannend geht es jedoch auch im Tabellenkeller zur Sache. Köln ist das Schlusslicht und es braucht sicherlich ein kleines Fußballwunder, dass der FC Köln aus dem Abstiegskampf herausfindet.
Die aktuellen Transfers in der Winterpause
Für Hochspannung sorgen nicht nur die Platzierungen der Teams, denn die Winterpause ist bekanntlich auch Transferzeit. Bei einigen Teams wurde schon tatkräftig eingekauft und bei anderen ist es eher ruhig. Eine Rückkehr kann der VfL Wolfsburg verzeichnen. Die Wolfsburger holen die Leihgabe (Josip Brekalo) von Stuttgart zurück. Der Spieler hätte eigentlich noch die Saison bei Stuttgart verbringen sollen. Aufgrund des Abgangs von Gomez sind sich die beiden Teams jedoch über einen Wechsel einig geworden. Zudem war es auch ein Wunsch von Josip Brekalo nach Wolfsburg zurückkehren zu dürfen.
Stuttgart auf Rang 14. in der Tabelle
Die Stuttgarter dürfen sich in der Rückrunde nicht lange Zeit lassen und müssen relativ rasch möglichst viele Punkte holen. Die Stuttgarter trennen lediglich zwei Punkte vom Relegationsplatz. Nicht viel besser sieht es in der aktuellen Saison bei den Wolfsburgern aus. Der VfL hat lediglich vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Es kann sich somit bereits in den ersten Runden sehr viel in der heimischen Tabelle verschieben und die Positionen und die Ausgangslagen getauscht werden.
Frankfurt plant international
Überrascht hat die Mannschaft aus Frankfurt. Niko Kovac leistet mit seiner Mannschaft erstklassige Arbeit und die Spieler geben ein Spiel nie auf. Somit können sich die Frankfurter über einen sehr guten 8. Tabellenplatz freuen. Kovac und seine Spieler träumen von einem internationalen Startplatz und dieser ist aktuell zum Greifen nahe.