Im Fußball gibt es keinen Tag, an welchem nicht gearbeitet werden muss. Nicht nur die Spieler und Trainer befassen sich nahezu rund um die Uhr mit ihrer Leidenschaft, Hobby und Beruf, denn auch für die Manager gibt es bekanntlich keine Ruhephase. Besonders Manager Roland Virkus hat in den kommenden Tagen und Wochen viel Arbeit zu bewältigen. Nach Ablauf dieser Saison laufen einige Verträge aus. Besonders interessant dürfte es rund um Kapitän Lars Stindl werden. Am vergangenen Wochenende zeigte Stindl gegen Hoffenheim eine erstklassige Leistung. Am nächsten Spieltag wartet das Duell gegen Schalke 04. Ein Einsatz von Kapitän Stindl gegen Königsblau ist aufgrund von Rückenproblemen derzeit noch fraglich.

Manager möchte mit seinem Kapitän den Vertrag verlängern

Derzeit ist noch offen, ob der Kapitän der Fohlen nach acht Jahren den Niederrhein verlassen wird. Geht es nach Manager Roland Virkus, so soll das Arbeitspapier mit dem 34-Jährigen verlängert werden. In einer Stellungnahme hielt sich Virkus jedoch sehr bedeckt, denn aufgrund des Alters von Lars Stindl, ist die Zukunft als ungewiss einzustufen. Seiner Frau hat Stindl versprochen, dass er nach Ablauf dieser Spielzeit in seine Heimat zurückkehren wird. In der laufenden Saison zeigte der Kapitän jedoch seine Bedeutung für seinen aktuellen Arbeitgeber. In 13 Pflichtspielen erzielte er vier Treffer rund konnte sechs vorbereiten.

Die sportliche Zukunft von Lars Stindl

Manager Virkus möchte seinen Schützling für die Entscheidung noch Zeit geben. Eine Rückkehr zu seinem Jugendclub Karlsruher SC wäre denkbar. Borussia Mönchengladbach zeigt jedoch großes Interesse, ihren Kapitän in den eigenen Reihen zu halten. Es ist mit Sicherheit keine einfache Entscheidung, welche der 34-jährige Routinier in den kommenden Wochen treffen muss. Stindl gilt bei den Fohlen als Führungsspieler und kann auch in der nächsten Saison noch sehr hilfreich sein. Zudem kann er auch dabei helfen, neue Führungsstrukturen in Mönchengladbach aufzubauen. Fakt ist, Lars Stindl wird irgendwann in seine Heimat zurückkehren. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen zwei Kindern hat er sich im Landkreis Karlsruhe bereits ein schönes Haus errichten lassen. Offen ist bis dato lediglich der genaue Zeitpunkt für seine Rückkehr. Eine rasche Entscheidung wird es nach aktuellem Stand wohl nicht geben. Die Meinung der Vereinsführung ist Lars Stindl bekannt.